Finanzmanagement für Geriatrische Rehabilitation
Kommentar
Wirtschaftlichkeitsanalysen und Finanzmanagement spielen auch für den Bereich der geriatrischen Rehabilitation eine immer
wichtigere Rolle. Das vorliegende Buch widmet sich diesen bisher noch recht wenig beachteten Themen. Es sucht nach unkonventionellen Methoden, um Patienten und Behandlungen adäquat zu
kalkulieren, Behandlungsprozesse nach wirtschaftlichen Methoden zu untersuchen und sachgerechte Pflegesätze abzuleiten. Es liefert Vorschläge für zielorientierte Auswertungen. Und es überprüft
die eigenen Methoden anhand einer statistischen SixSigma-Methode, um die Validität der erhobenen Daten sicher zu stellen.
Nicht nur Krankenhäuser sollen von den Anregungen dieses Fachbuchs profitieren. 10
Prozent des Nettoerlöses werden Karlheinz Böhms Äthiopienstiftung „Menschen für Menschen“ zur Verfügung gestellt. Buchautor Klaus Emmerich konnte die Projekte der Äthiopienhilfe im Jahr 2008 vor
Ort besuchen und sich von der Effektivität der Hilfe für Menschen in Not überzeugen. Das Geld kommt dort gut an. Mit dem Erwerb dieses Werkes unterstützen Sie Projekte in Äthiopien, einem der
ärmsten Länder der Welt.